
SWR2 Wissen
SWR
Categorias: Ciencia y Medicina
Añadir a Mi Lista
Escuchar el último episodio:
Episodios anteriores
-
5303 - Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl | Tania Singer über Wege, das soziale Miteinander zu lernen Sun, 17 Jan 2021 - 0h
-
5302 - Hebammen an die Hochschule – Ein Ausbildungsberuf wird zum Studium Sat, 16 Jan 2021 - 0h
-
5301 - Die K-Frage – Wie wird man Kanzlerkandidat? Fri, 15 Jan 2021 - 0h
-
5300 - Toni Morrisons Roman „Menschenkind“ – Leidensweg einer Sklavin Thu, 14 Jan 2021 - 0h
-
5299 - Naturforscher Max zu Wied – Ein Indianerfreund erkundet das wilde Amerika Wed, 21 Dec 2016 - 0h
-
5298 - Stressfaktor Stadt – Eng, laut, anonym Wed, 13 Jan 2021 - 0h
-
5297 - 20 Jahre Wikipedia – Wie steht es um das freie Wissen? Tue, 12 Jan 2021 - 0h
-
5296 - Rechtliche Betreuung – Echte Hilfe oder Entmündigung? Mon, 11 Jan 2021 - 0h
-
5295 - Lügen, Bullshit und Corona | Bernhard Pörksen über Wahrheit, die Leben rettet Sun, 10 Jan 2021 - 0h
-
5294 - Schule in Japan – Abkehr vom Bildungsstress Sat, 9 Jan 2021 - 0h
-
5293 - Holocaust in der Ukraine – Ringen um die Erinnerungskultur Fri, 8 Jan 2021 - 0h
-
5292 - „Body Shaming“ – Wie dicke Menschen diskriminiert werden Thu, 7 Jan 2021 - 0h
-
5291 - Tee – Die Erforschung eines Heißgetränks Wed, 6 Jan 2021 - 0h
-
5290 - Zyniker - Warum Menschen sich selbst und die Welt verachten Wed, 6 Jan 2021 - 0h
-
5289 - Friedrich Dürrenmatt – Der Besuch der alten Dame Tue, 5 Jan 2021 - 0h
-
5288 - Ein Dorf auf dem Mond? Zukunftsprojekte der Raumfahrt Mon, 4 Jan 2021 - 0h
-
5287 - Framing | Wie Sprache manipulieren kann Sun, 3 Jan 2021 - 0h
-
5286 - Das Wissenschaftsprekariat – Junge Forscher ohne Perspektive Sat, 2 Jan 2021 - 0h
-
5285 - Politische Rhetorik – Was macht große Reden aus? Fri, 1 Jan 2021 - 0h
-
5284 - Schule und Corona | Expertin Heike Schmoll gibt dem Bildungssystem schlechte Noten Fri, 1 Jan 2021 - 0h
-
5283 - Pandemien und andere Plagen – Historische Radioaufnahmen Thu, 31 Dec 2020 - 0h
-
5282 - Wie der Mensch die Musik entdeckte Wed, 30 Dec 2020 - 0h
-
5281 - Clara Immerwahr - Späte Ikone für den Frieden Tue, 29 Dec 2020 - 0h
-
5280 - Mileva Einstein - Vom Scheitern in der Physik und in der Liebe Mon, 28 Dec 2020 - 0h
-
5279 - Wenn die Seele verrückt spielt | Der bekannte Psychiater Manfred Lütz fordert mehr Aufklärung Sun, 27 Dec 2020 - 0h
-
5278 - Menschenwürde - Was bedeutet sie uns heute? (2/2) Sat, 26 Dec 2020 - 0h
-
5277 - Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ Fri, 25 Dec 2020 - 0h
-
5276 - Menschenwürde - Die Geschichte eines Begriffs (1/2) Fri, 25 Dec 2020 - 0h
-
5275 - Wissenschaft 2020 – Ein Weihnachtsrückblick Thu, 24 Dec 2020 - 0h
-
5274 - Geheimnisse – Lust und Last des Schweigens Wed, 23 Dec 2020 - 0h
-
5273 - Ein Moralist zwischen allen Stühlen Wed, 26 Oct 2016 - 0h
-
5272 - Die Biene in der Kultur Tue, 13 Sep 2016 - 0h
-
5271 - Wenn das Immunsystem die Nerven angreift Fri, 2 Sep 2016 - 0h
-
5270 - Vom Regenwald leben? Nomaden in Indonesien Tue, 22 Dec 2020 - 0h
-
5269 - Konzerte auf Abstand – Musizieren in Zeiten von Corona Mon, 21 Dec 2020 - 0h
-
5268 - Die AfD hat die Sprache in der Politik verändert | Hintergründe zur neuen Studie Wed, 16 Dec 2020 - 0h
-
5267 - Mit leerem Bauch in den vollen Tag – Abschied vom Familienfrühstück Sat, 19 Dec 2020 - 0h
-
5266 - Geldwäsche-Paradies Deutschland – Warum versagt der Staat? Fri, 18 Dec 2020 - 0h
-
5265 - Verschwörungsmythen – Was tun, wenn Familie und Freunde abdriften? Thu, 17 Dec 2020 - 0h
-
5264 - Polens schwerer Abschied von der Steinkohle Wed, 16 Dec 2020 - 0h
-
5263 - V-Leute – Zwielichtige Helfer des Rechtsstaats Tue, 15 Dec 2020 - 0h
-
5262 - Nachrichten im DDR-Fernsehen – Die Geschichte der „Aktuellen Kamera“ Mon, 14 Dec 2020 - 0h
-
5261 - Duzen und Siezen | Werner Schäfer erklärt, was in der Anrede alles mitschwingt Sun, 13 Dec 2020 - 0h
-
5260 - Die Kehrseite des Feminismus Fri, 20 Jul 2018 - 0h
-
5259 - Studentische Wohnungsnot – Zimmer dringend gesucht Sat, 12 Dec 2020 - 0h
-
5258 - Sofja Kowalewskaja – Erste Mathematik-Professorin der Welt Fri, 11 Dec 2020 - 0h
-
5257 - Mut zur Mehrdeutigkeit – Kann man Ambiguitätstoleranz lernen? Thu, 10 Dec 2020 - 0h
-
5255 - Die Füße – Wie wir gesund durchs Leben gehen Wed, 9 Dec 2020 - 0h
-
5254 - Finnlands Kampf gegen den Klimawandel – Mit Apps und Atomkraft Tue, 8 Dec 2020 - 0h
-
5253 - 50 Jahre Kniefall von Warschau – Das Erbe der deutschen Ostpolitik Mon, 7 Dec 2020 - 0h
Mostrar más episodios
5